Sortenkunde
| Alle Arche Noah Sortenblätter | Alle Sortenbeschreibungen mit Bildern von über 200 Sorten | |
| Literatursammlung Pomologie | Übersicht frei zugänglicher pomologischer Literatur | |
| Arche Noah Obstservice | Sortenbestimmung per Post, Tipps zur Sortenwahl | |
| Obstsortendatenbank | Sortenbeschreibungen aus historischer Literatur, sehr umfangreich | |
| Deutscher Pomologenverein | Deutscher Pomologenverein | |
| Pro Specie Rara | Verein zur Sortenerhaltung in der Schweiz und in Deutschland | |
| Fructus | Verein zur Förderung alter Obstsorten in der Schweiz, Ergebnisse zu Kochversuchen | |
| „Deutsche Pomologie“ von Wilhelm Lauche | Online verfügbare Version des sechsbändigen Werkes aus der zweiten Hälfte des 19.Jhd. | |
| Deutschlands Obstsorten | Online-Version einer mehr als 100 Jahre alten Publikation, Bilder von 300 Sorten | |
| Wunschapfel | Umfangreiche Auflistung von Sorten nach verschiedenen Kriterien |
Streuobstbau
| Arge Streuobst | Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Streuobstbaus | |
| BUND, Ortsgruppe Lemgo | Umfangreiche Infos rund um Streuobstbau und Sortenkunde | |
| Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee | Forschungstätigkeit zu Streuobst und Feuerbrand | |
| Naturschutzbund Deutschland | Viele Infos zum Streuobstbau | |
| Baumwärterverband | Infos zur Baumpflege |
Förderungen "Neupflanzung von Obstbäumen"
| Land Oberösterreich, Naturaktives Oberösterreich | ||
| Niederösterreichischer Landschaftsfonds | ||
Ausbildungen
| Arche Noah Lehrgang Obstbau | Mehrtägiger Lehrgang für den Obstanbau im Selbstversorgergarten | |
| LFI Zertifikatslehrgang "BaumwärterIn & ObstbaumpflegerIn" | Rund 100stündige Ausbildung zum Thema extensiver Obstbau und Streuobst |
Nutzungsinitiativen
| Mundraub | Verzeichnis frei beerntbarer Obstbäume | |
| StadtFruchtWien | Initiative für urbane Selbstversorgung | |
| Obststadt Wiener Neustadt | Initiative mit vielen Obstbaumpflanzungen in Wiener Neustadt | |
| Linz pflückt | Karte mit Standorten von frei beerntbaren Obstbäumen in Linz |
Sonstiges
| Bundesamt für Obstbau | Österreichische Genbank für Obstgehölze | |
| Obst- und Weinbauzentrum Kärnten | Infos rund um Obstbau und Sortenkunde | |
| Botanische Obst-Illustration | Aquarelle von Obstsorten | |
| Sortengarten Burgenland | regionale Obstgenbank Burgenland | |
| Kochversuche Fructus | Aufstellung welche Sorten für welche Verarbeitung geeignet sind |
© 2019 Arche Noah |
![]() |